Schlagwort: Computerspiele
Im Auftrag erarbeiteten Marco Fileccia, Marcus Lübke, Torben Kohring, Markus Sindermann und ich unter Beihilfe von Johannnes Fromme für den Medienpass NRW das Unterrichtsmaterial “Computerspiele in der Grundschule, Klasse 3 und 4″. Jetzt ist es erschienen und kann hier als PDF heruntergeladen werden.
TOMMI 2012: Die Sieger
Weihnachten naht. Kinder wünschen sich Computerspiele. Eltern sind dankbar für Empfehlungen. Zu den Empfehlungen gehören sicherlich die Gewinner des TOMMI 2012. Hier Auszüge aus aus der Pressemitteilung: 3500 Kinder ermittelten nach intensiven Tests in 19 Bibliotheken die Sieger in den Kategorien PC- und Konsolenspiele. Zugleich entschieden knapp 2000 Leserfamilien über die Gewinner im Segment Spiele-Apps.
Das Video ‚Glued‘ wurde von Studenten der Bezalel Academy of the Arts realisiert.
In der Ausgabe September/Oktober 2010 interviewte Ole Schley im Computerspielmagazin GEE James Paul Gee zum Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen in Computerspielen. Der amerikanische Erziehungswissenschaftler vertritt in dem Gespräch die Meinung, dass Kinder nicht durch Auswendiglernen lernen, sondern durch die Lösung von Problemen. In Computerspielen lernen sie wie komplexe Systeme funktionieren und dies bei jedem Versuch mehr.
Wie schützen wir unsere Kinder vor Gefahren im Netz »Amoklauf nach Killerspiel«, »13-Jährige wurde von ihrer Chat-Bekanntschaft vergewaltigt«. – Meldungen wie diese verunsichern Eltern. Wann werden Computerspiele und Internet gefährlich? Der Pädagoge und Medienexperte Jens Wiemken klärt auf. Er stellt empfehlenswerte Computerspiele vor und sagt Eltern, worauf sie achten müssen, damit ihre Kinder sich gefahrlos im Internet bewegen können. Eine unerlässliche Hilfe für (more…)